Hier finden Sie in Zukunft aktuelle Informationen rund um Roetgen!
Alle Veranstaltungen rund um Roetgen werden auf der Seite www.roetgen-event.de tagesaktuell organisiert und aufgezeigt. Bitte nutzen Sie den link, um die Veranstaltungen aufzurufen.
An diesem Freitag Nachmittag wird es ein buntes Programm und zahlreiche Angebote und Aktionen auf dem Gelände der GGS Roetgen geben.
Der genaue Zeitrahmen wird schnellstmöglich veröffentlicht.
Ab ca. 15:00 Uhr beginnt das Ausschießen zweier Preisvögel, der Losverkauf hierfür startet bereits ab ca. 14:00 Uhr.
Im Anschluss an das Preisvogelschießen wir die neue Königin bzw. der neue König ermittelt und nachfolgend auf der Schützenwiese inthronisiert.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt in Form eines Grillstandes sowie einer Cafeteria mit zahlreichen selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns darauf dieses Fest gemeinsam mit der Dorfbevölkerung zu feiern.
Ein Italienischer Sommernachtstraum am 21.8.2025 in Roetgen-Wervicq Platz/Rathaus – Open-Air-19.00 Uhr
Auftaktveranstaltung zum 5.Weinfest mit kulinarischen Genüssen und Weinen. Sitzplätze überdacht!!
Sofort ist es spürbar, das lässige Sofort mediterrane Lebensgefühl!
Einfach nur schön und gute Laune! Das beste von Celentano, Fred Buscaglione, Paolo Conte und anderen. Ein Abend wie einmal die italienische Speisekarte rauf und runter! Die meisten Lieder werden Sie kennen, von “Ciao ciao bambina” bis “Via con me” ist alles dabei, was unser Herz freut.
Ein wenig augenzwinkernder Melancholie steht neben überschäumender Lebensfreude und Beikircher hat dazu aus seinen nun fast siebzig Jahren genug zu erzählen, was die gute Laune durch den Abend trägt. Virtuose Musiker bauen das Fundament, auf dem die Musik steht und Sie brauchen nur noch zuhören und sich anstecken lassen. Und wo Sie möchten, singen Sie einfach mit!
Erlebe den Zauber Italiens bei unserem Italienischen Abend und genieße begleitet von stimmungsvoller Live-Musik die für eine lebendige und einladende Atmosphäre sorgen wird. Ihre Melodien schaffen die perfekte musikalische Kulisse für diesen besonderen Abend und entführen dich in die Welt der italienischen Lebensfreude.
Tickets im VVK: 25,- € an der AK: 28,- € bei ticket-regional.de/roetgen
Tanzt mit uns bis spät in die Nacht mit bayrischen Spezialitäten und gerne im Dirndl und Lederhosen
Father & Sohn alias Carlos Cachafeiro und Sabino sind in der Städteregion Aachen und darüber hinaus ein sehr gefragtes Duo, die eine mitreißende Rock-Show mit allen Klassiker der 70er-80er-90er präsentieren. Die Präsenz auf der Bühne der beiden ist sensationell.
Zum ersten mal haben wir eine Zusage einer Bluesband bekommen die nicht aus der Region Aachen stammt. Die Band Stainless-Blue kommt aus Düsseldorf und reißt ihre Zuhörer mit tanzbaren Blues mit, der kein Bein ruhig läßt. Gute Stimmung, dazu ein leckeres Bierchen, was kann schöner sein.
Eine grandiose Game Show vom Improvisationstheater Springmaus für die ganze Familie für jung und alt.
Wir veranstalten den Kirmesball um unsere neuen Majestäten der Bruderschaft zu feiern.
Für gute Unterhaltung sowie das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Die gesamte Dorfbevölkerung ist recht herzlich eingeladen gemeinsam mit uns zu feiern.
Am Sonntag Vormittag findet dann noch der Frühschoppen statt.
cantoAmore, der Chor aus dem Aachener Westen unter der Leitung von Tanja Raich, ist bekannt für seine Expertise im Umgang mit Kisten und mit Fragen rund um das Thema „Beziehung“. Mit 22 Chorlebensjahren haben Tanja Raich und ihre 31 Sänger:innen jetzt ihren Mut zusammen genommen und haben sich einem anderen Gegenstand zugewendet, den viele Menschen mit Sehnsucht, Spaß und Nostalgie verbinden: der „Klamottenkiste“!
Aber was steckt drin in der Kiste?
Tangoschuhe, schwingende Röcke und Schleifen? – Genau! Und auch sonst so einiges wunderbare, das seine Träger:innen zumindest schön genug machen soll. Desweiteren finden wir darin noch reichlich anderen musikalischen Krimskrams: dubiose Papiere, vergilbte Geldscheine, leere Chiantiflaschen, Kaffeedosen, alte Schallplatten, die ganz von alleine Vintage Vibes in den grauen „Nine to five“-Alltag bringen.
Lassen Sie sich von diesen Vibes erfassen: die flotten Motten von cantoAmore versprechen mit Gesang, Tanz und Bodypercussion den Staub aus der Klamottenkiste aufzuwirbeln und den Inhalt zum Funkeln und Flirren zu bringen!
Eine mitreißende und zauberhafte Weihnachtsshow aus der Feder von "Yogi" Neben den bekannten Songs sorgen neue Weihnachtskompositionen für die besondere Adventsstimmung.
NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel
eindrucksvoll seinen Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt.
Bislang absolvierte er über 40 Marathons, über 30 Ultramarathons, 9 Wüstenläufe, 3 mal das Radrennen „Race Across America“ von der West- zur Ostküste der USA, insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans, sowie über 100 Halbmarathons, Kurzdistanz-triathlons und Kurzdistanzwettkämpfe. Bis heute hält er mit 8 Iron Man-Triathlons innerhalb eines Jahres den Rekord.
In 17 Tagen und 23 Stunden durchquerte Joey Kelly im September 2010 Deutschland von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze. Auf seinem 900 km langen Fußmarsch, ohne Geld, ernährte er sich nur von dem was die Natur ihm gab, täglich mindestens 50 km.
Im Winter 2010/2011 bestritt er mit Markus Lanz im deutschen Team den “Wettlauf zum Südpol” in 10 Tagen legten sie eine Strecke von 400km zurück, bei Temperaturen bis zu -40 Grad, 100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen Scott und Amundsen.
2011 kehrte er nach 10 Jahren zum Badwaterrun einem der härtesten Ultramarathons weltweit zurück, um seine damalige Laufzeit von 55:08 h mit unter 48 Stunden über 217 km Distanz zu verbessern, mit 43:22 h gelang im seine diesjährige Zielsetzung.
Es begann alles mit einer Wette, Ausdauersport als Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären “Kelly Family”, die in den neunziger Jahren grosse musikalische Erfolge feierte, lehrten ihm mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.
ISABEL VARELL
„Die guten alten Zeiten sind jetzt“
Ein Abend voll prallem Leben
Wer oder was ist Isabel Varell? Oder besser gefragt: was ist sie nicht? Bühnenpräsenz mit Leichtigkeit sowieso. Und dann? Sängerin, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Buchautorin. Die Varell passt einfach in keine Schublade. Einfach eine Lebenskünstlerin. Isabel Varell – das sind 3 LLL`s. LEBENSLUST, LEIDENSCHAFT und LIEBE. Und genau darum geht es in Isabel Varell`s neuem Bühnenprogramm. Isabel Varell erzählt und singt mit ihrer charmant einnehmenden und humorvoll - augenzwinkernden Art sehr persönlich über das Leben, die Menschen und die Liebe. Über Hochs und Tiefs. Schmerzliches loszulassen, Scheitern als Chance zu erkennen. Keine Herausforderung ist ihr zu groß – erst recht nicht das Älterwerden. Im früheren Leben war sie eine Ameise und kennt die Phasen des Lebens mit „Peitsche ohne Zuckerbrot.“ Mit tonnenweiser Zuversicht erzählt und singt sie von der kleinen Bar in Paris und deren Menschen in der Rue Lamarck und von der Einsamkeit am Ballermann und betreutem Trinken. Das „Rezept Varell“ gibt es an diesem Abend ohne vorherigen Arztbesuch gratis. Z.B. wie man drei Kilo Angst loswird und wie ihre persönlichen zehn Geboten für ein glückliches Älterwerden sind.
Freuen Sie sich auf einen humorvollen, wie auch sehr bewegenden Abend.
Klavier: Christian Heckelsmüller.
Ab ca. 15:00 Uhr beginnt das Ausschießen zweier Preisvögel, der Losverkauf hierfür startet bereits ab ca. 14:00 Uhr.
Im Anschluss an das Preisvogelschießen wir die neue Königin bzw. der neue König ermittelt und nachfolgend auf der Schützenwiese inthronisiert.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt in Form eines Grillstandes sowie einer Cafeteria mit zahlreichen selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns darauf dieses Fest gemeinsam mit der Dorfbevölkerung zu feiern.
„Wie das Leben so spielt…“
Kabarett wie Du und ich mit Jürgen B. Hausmann.
Der Hausmann erzählt aus 25 Jahren Kabarett und 60 Jahren Leben: Geschichten zum Totlachen, zum Schmunzeln und zum Gerührt – Sein: Von einem Durchlauferhitzer als Showstar, von einem 103 jährigen Fan, von Julius Caesar und Peppa Wutz, von Hecktor und anderen Hünden.
Hausmann pur und ganz nah, liest, spricht singt (a capella) und berührt … „wie das Leben so spielt“
Wir veranstalten den Kirmesball um unsere neuen Majestäten der Bruderschaft zu feiern.
Für gute Unterhaltung sowie das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Die gesamte Dorfbevölkerung ist recht herzlich eingeladen gemeinsam mit uns zu feiern.
Am Sonntag Vormittag findet dann noch der Frühschoppen statt.
„Ticket To Ride“ als treibender Funk, „Yesterday“ als coole Soul-Nummer, “All You Need Is Love” als grooviger Reggae: Die Teables unterscheiden sich von anderes Beatles-Bands — und bereiten dem Publikum so ein besonderes Erlebnis.
Während viele Bands versuchen, die unsterblichen Songs der Fab Four so originalgetreu wie möglich nachzuspielen, setzen die Teables auf ein ganz anderes Konzept. Sie übertragen die Klassiker in die heutige Zeit, und verändern dafür die Stücke.
Das bereitet dem Publikum gleich doppelte Freude: Es kennt jedes Stück und kann die Texte oft auswendig mitsingen — und wird doch immer wieder von einem neuen Arrangement überrascht.
Die fünfköpfige Band gründete sich vor einigen Jahren aus der gemeinsamen Freude an der Musik der Beatles heraus.